Der Schweizer Automarkt 2012: Gewinner und Verlierer
Limousinen
Das D Premium Segment sollte unter der SUV Ausschlachtung leiden, aber tatsächlich wuchs es um 6% gegenüber 2,9% des gesamten Markts. Die gleichen Resultate im E Premium Segment, welches um 7% wuchs. Eine kleine Schwäche kann in den weniger prestigeträchtigen D&E Angeboten gefunden werden, wo weit hinter dem Skoda Octavia ogre, die Verkäufe um 6% abfallen.
Hybrid- und Elektroautos
Der Anteil der Alternativ-/Hybridautos steigt, aber mehr durch den Verkauf von Hybridvarianten von Mainstreammodellen wie dem Prius. Neue Modelle wie der Ampera und Leaf kommen nicht zum Durchbruch. Verkäufen des Fisker Karma scheint die Luft auszugehen nach der ersten Welle von Erstanwendern. Monatliche Registrierungen sanken von 14 im April-Mai auf 4 von Juni bis August und dann ab September waren es nur noch ein bis zwei Autos pro Monat. Das sieht nicht aus wie ein Momentum. Es wird interessant sein, ob es das Tesla Model S im Jahr 2013 besser macht.
Kompaktwagen
Kompaktwagen in den B & C Segmenten sind unter Druck. Leicht zu bemerken, schwieriger zu diagnostizieren. Medien und öknomischer Kontext? Kundenmigration hin zu SUVs? Rückwirkung eines exzellenten Jahres 2011 und vorgezogene Käufe wegen der Attraktivität des Euros? Diese Segmente repräsentieren ein Drittel des gesamten Volumens und Wachstum kommt sicher nicht von hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich in Französisch 20. Januar 2013 veröffentlicht und ins Deutsche übersetzt von Michaela Hesse.
Links
Forum Thema – die letzten Artikel: