Einführung des ersten serienmäßigen Mittelmotor Corvette.
Chevrolet erfüllt heute mit der Einführung der neuen Corvette Stingray, des allerersten serienmäßigen Mittelmotor-Modells der Marke, ein langfristiges Versprechen der Sportwagen-Ikone: Die nächste Generation der Corvette Stingray verkörpert einerseits die Summe aller ihrer Vorgänger, wurde aber gleichzeitig neu erdacht, um Kunden ein komplett neues Niveau an Leistung, Technik, Qualität und Annehmlichkeiten zu bieten.
Laut GM hatte der Corvette C7 die vordere Mittelmotorkonfiguration auf ein Optimum gebracht.
Pourquoi le moteur central arrière ? La ligne officielle est que la C7 a amené la configuration à moteur central avant à son point culminant en termes de performance. Die Proportionen verändern sich also radikal mit der Permutation der Kabine und des V8 Motor. Der Radstand entwickelt sich trotz des Architekturwandels relativ wenig:
Corvette C7 | Corvette C8 | |
Länge | 4514 | 4630 |
Breite | 1965 | 1934 |
Höhe | 1239 | 1234 |
Radstand | 2710 | 2722 |
Koferraum | 287 | 356.8 |
Herzstück der neuen Corvette Stingray ist die nächste Generation von Chevys 6,2-Liter-Small-Block-V8-LT2-Motor, des einzigen V8-Saugers in diesem Segment. Bei Ausstattung mit einer Performance-Auspuffanlage leistet er 495 PS (369 kW) und gibt ein Drehmoment von 637 Nm ab. Damit erzielt er Spitzenwerte in puncto Pferdestärken und Newtonmeter aller bisherigen Corvette-Basisversionen.
Das LT2-Aggregat der nächsten Generation ist mit Chevrolets erstem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe gepaart, das blitzschnelle Gangwechsel und ausgezeichnete Kraftübertragung gewährleistet. Der neue Small-Block-V8-Motor hat einen optimierten Drehzahlverlauf, um die blitzschnellen Schaltvorgänge des maßgeschneiderten Doppelkupplungsgetriebes (DCT) zu nutzen. Bei der Abstimmung des DCT wählten die Ingenieure eine sehr geringe Übersetzung im ersten Gang zur Nutzung der zusätzlichen Traktion für ein möglichst schnelles Anfahren, während die eng abgestuften Gänge 2 bis 6 den Motor auf der Strecke im nahezu höchsten Leistungsbereich halten. Länger übersetzte siebte und achte Gänge sorgen für entspannte Langstreckenfahrten mit geringer mechanischer Belastung und ausgezeichneten Verbrauchswerten.
C7 Stingray – LT1 | C8 Stingray – LT2 | |
Motor | V8 6162 cm3 | V8 6162 cm3 |
Leistung | 466 / 6000 | 495 / 6450 |
Drehmoment | 630 / 4600 | 637 / 5150 |
Höchstgeschwindigkeit | 290 | N.C. |
Beschleunigung | 0-100 km/h: 4.2s | 0-96 km/h: 3.0s |
Die Struktur der Corvette ist um ihr Rückgrat herum aufgebaut: den Mitteltunnel. Dadurch wird eine leichte, steife Struktur ermöglicht, die als Basis für das Fahrwerkssystem für dessen optimale Leistung sorgt. Da die Fahrzeugstruktur keine unerwünschte Nachgiebigkeit aufweist, erleben Corvette-Kunden ultimativen Fahrkomfort bei ausgezeichnetem Seitengrip. Das Fahrzeug vermittelt das Gefühl solider Bodenhaftung mit minimalen Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten oder auch auf Langstreckenfahrten.
Das Interieur wurde durch folgende Neuerungen weiter verbessert:
– Ein Cockpit, das nicht nur um rund 42 cm nach vorne gewandert ist, sondern den Fahrer wie eine Hülle umschließt und damit das Thema „High Performance und Aeronautik“ unterstreicht.
– Senkrecht angeordnete Klimatisierungs-Bedienelemente und ultraschmale Belüftungsöffnungen sorgen für eine minimale Höhe der Instrumententafel und damit für einen tiefliegenden, geräumigen Innenraum.
– Ein neues, oben und unten abgeflachtes Zweispeichenlenkrad mit kleinem Durchmesser ermöglicht die freie Sicht des Fahrers auf das rekonfigurierbare 12-Zoll-Instrumenten-Display.
Die neue Corvette Stingray zeichnet sich durch den Einsatz und die handwerklich hochwertige Ausführung von Premium-Materialien im Innenraum aus:
– Manuell gefertigte, eigens für das Fahrzeug zugeschnittene und genähte Lederkomponenten mit dicken Steppnähten.
– Großzügiger Einsatz von Echtmetallen.
– Edelstahl-Lautsprechergitter beim Bose Performance Series Audiosystem.
– Karbon-Zierelemente an den GT2-Sitzen und Competition-Sport-Sitzen.
– Zierelemente für Konsolen und Türverkleidungen nach Wahl entweder aus Echt-Alu oder Echt-Karbon.
Der Ehrgeiz der Corvette ist es, das barrierefreie Traumauto zu bleiben. Der C8 Stingray wird in den USA unter 60.000 US$ erhältlich sein, und Reservierungen sind möglich. Versionen für Racing und ein Cabrio Stingray werden folgen. Der Produktionsstart ist für Ende 2019 im GM-Werk Bowling Green geplant.
Bilder Galerie
Afficher la galerie de photosLinks
Forum Thema – Corvette Artikel – GTs & supercars Fahrberichte – lesenswert: