Home / Aston Martin  / 

Aston Martin DBX: ein Prototyp im Schlamm

Aston Martin DBX Prototype

Das DBX-Programm macht erhebliche Fortschritte. Entgegen vorheriger Ankündigungen hat man sich entschieden, den ersten Aston Martin SUV DBX zu taufen und nicht plas Varekai. Erstmals auf dem Genfer Automobilsalon 2015 als Konzeptfahrzeugs präsentiert, hat man sich von einem radikalen zu einem konventionelleren Ansatz hinbewegt. Anstelle eines 3-türigen elektrischen SUV-Coupés ist der DBX nun ein 5-türiger, von konventionellen Verbrennungsmotoren angetriebener SUV. Man rechnet mit demselben Spektrum an V12- und V8-Biturbo wie bei den Modellen DB11 und Vantage.

Aston Martin DBX Prototype

On remarque que le prototype est bien campé sur des jantes de 22 pouces chaussées en 285/40. Le bouclier avant révèle une calandre au dessin classique pour Aston Martin, mais le traitement de la partie arrière reste entièrement camouflé.

Aston Martin gibt keine konkreten Details bekannt. Wir stellen fest, dass der Prototyp mit seinen 285/40 großen 22-Zoll-Rädern optimale Bodenhaftung bietet. Die vordere Stoßstange weist einen Kühlergrill mit einem für Aston Martin typischen Design auf, wohingegen die Heckpartie sich völlig unauffällig präsentiert.

Aston Martin DBX Prototype

Der DBX wird im letzten Quartal 2019 in seiner endgültigen Ausführung präsentiert und im neuen Werk von Aston Martin in St. Athan an der Südküste von Wales gefertigt. Auf dem Markt muss er sich gegen den Bentley Bentayga, den Lamborghini Urus und etwas später auch gegen den neuen Ferrari Purosangue behaupten.

Video

Bildergalerie

Links

Das Thema des Forums – die Artikel zu Aston Martin – die Artikelliste – lesenswert:

Essai Aston Martin DB11 V12 Essai Aston Martin Vantage Essai Aston Martin Rapide S Essai Bentley Bentayga W12 Essai Bentley Continental GT mk3 Essai McLaren 650S Spider Bentley Continental GT Speed mkII Essai Lamborghini Aventador SV Essai Ferrari F12 Berlinetta

Abonnez-vous !

Les derniers articles dans votre boîte email 1 à 2x par mois.

Sur le forum