Test Bentley Continental GT mk3
Das Interieur wurde im typischen Bentley-Stil gehalten, mit seiner Mischung aus edlem Leder, Chromakzenten und Holzarbeiten sowie den charakteristischen Lüftungsschlitzen. Zu wichtigsten Designelementen gehören die Option für eine Kombination zweier verschiedener Holztöne, allerdings verzichtet keine der acht im Katalog angebotenen Optionen auf die schwarze Tastatur. Die zweite optische Neuerung, eine mit Nähten in Diamantoptik verzierte Polsterung wirkt für meinen Geschmack etwas zu überladen. Die Möglichkeiten zur Personalisierung sind, auch wenn man die Optionen des Mulliner-Katalogs nicht voll ausschöpft, nahezu unbegrenzt und ganz im traditionellen Stil der Marke.
Die Integration des PDK8-Getriebes ist perfekt gelungen. Es gibt keinen passiven Fahrkomfort, die Schaltvorgänge sind transparent, und das Ansprechverhalten auf die Schaltpaddel, die bei diesem Modell am Lenkrad angebracht sind, ist sehr viel schneller als beim alten Automatikgetriebe. Das Bentley-Team sagt, dass sie lange und hart gearbeitet haben, um dem Schaltwechsel einen Hauch Authentik zu verleihen und der für den Panamera entwickelten Firmware das “porschige” Fahrgefühl zu nehmen. Das Ergebnis ist so glatt wie feines Leder oder der polierte Lack einer Holzverkleidung. Auch im Sportmodus gibt es beim Hochschalten keine mechanische Rückkopplung und der Geschwindigkeitsausgleich beim Herunterschalten geht diskret vonstatten.
Die Beschleunigung hingegen ist alles andere als diskret. Dem Bentley W12 hat es nie an Muskelkraft gefehlt, aber die 900 Nm dieses Gefährts in Kombination mit einem Getriebe, mit dem dieses Drehmoment permanent erreicht werden kann, lassen nicht Adrenalinspiegel des Fahrers nach vorne schnellen. Das Klangbild bleibt im Rahmen, aber die Obertöne sorgen dafür, dass der doppelten Sechszylinder-Motor nicht unbemerkt bleibt und wenn man den Fuß vom Pedal hebt, erzeugt das Steuern der Motorklappen in den Abgasleitungsrohren ein lautes Brumm-Geräusch, das an frühere Generationen erinnert. Die Abrufbarkeit, Stärke und Agilität dieser Motor-Getriebe-Einheit sind bewundernswert, zumal Bentley mit diese Leistungsmerkmalen punktet, ohne dabei jemanden vor den Kopf zu stoßen.