Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2014

The 2014 Concorso d’Eleganza Villa d’Este: the european Pebble Beach. 

Der Concorso d’Eleganza feiert im Jahr 2014 sein 85-jähriges Bestehen. Die traditionsreichste Veranstaltung für historische Automobile und Motorräder wird seit 1929 am gleichen Ort ausgetragen – und hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem einzigartigen Event entwickelt. Nirgendwo sonst sind exklusive klassische Fahrzeuge sowie wegweisende Concept Cars bzw. Prototypen in so stilvoller Umgebung zu sehen und belegen die ungebrochene Faszination für Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern. Und so reisen Jahr für Jahr Automobilliebhaber aus aller Welt an, um die Schönheit vergangener Zeiten mit dem Design der Zukunft zu vergleichen und zu begutachten. Drei Tage lang (23. – 25. Mai 2014) zelebriert der Concorso d’Eleganza in den herrlichen Anlagen des Grand Hotel Villa d’Este und der Villa Erba in Cernobbio nicht nur die Geschichte der Mobilität, sondern auch ihre Zukunft.

Für diese 2014 Ausgabe 2014 sind die 10 Konkurrenten Klassen:

 

Klasse A: Rolls Royce

Die Konkurrenten der Klasse A sind:

02 Rolls-Royce Silver Ghost, Roi des Belges par Barker, 1908, präsentiert von Mark de Ferranti, UK
04 Rolls-Royce Phantom II, Boattail par Gurney Nutting, 1934,  präsentiert von Anthony Bamford, UK
06 Rolls-Royce Wraith, Sedanca de Ville par Park Ward, 1938, präsentiert von  Norbert Seeger,  LI
08 Rolls-Royce Silver Cloud I, Enclosed Estate par Harold Radford, 1959, präsentiert von Marcello Fratini, IT
10 Rolls-Royce Silver Cloud III, Drophead Coupé par Mulliner, 1963, präsentiert von Paolo Bianchi IT

Klasse B: The Great Gatsby

Die Konkurrenten der Klasse B sind:

12 Hispano Suiza H6 B, Sedanca Landaulette par Chapron, 1922, präsentiert von Alexander Schaufler, AT
14 Duesenberg A Straight 8, Roadster par Millspaugh & Irish, 1923, präsentiert von Peter Heydon, US
16 Rolls-Royce Phantom I, Saloon par Hooper, 1928, präsentiert von Knud Sassmannshausen, DE
18 Packard 640 Custom, Eight Roadster par Packard, 1929, präsentiert von Roland D’Ieteren, BE

 

Klasse C: Gone with the Wind

Die Konkurrenten der Klasse C sind:

20 Alfa Romeo 6C 1750 GS, Spider par Zagato / Aprile, 1931, präsentiert von Corrado Lopresto, IT
22 Mercedes-Benz 500 K, Cabriolet A par Mercedes-Benz Sindelfingen, 1935, präsentiert von Winfried Ritter, DE
24 Lancia Astura Type 233, Cabriolet par Pinin Farina, 1936, präsentiert von Orin Smith, US
26 Bugatti Type 57, Coach par Gangloff, 1937, präsentiert von Johan van Puyvelde, BE
28 BMW 328, Coupé Streamline par Wendler, 1937, präsentiert von Bernhard Knöchlein, DE
30 Lancia Aprilia Type 239, Spider par Pinin Farina, 1938, präsentiert von Maria Teresa Orecchia, IT

Klasse D: Villa d’Este Style

Die Konkurrenten der Klasse D sind:

32 Alfa Romeo 6C 2500 SS, Berlinetta Aerlux par Touring, 1949, präsentiert von Heiko Seekamp, DE
34 Cisitalia 202 B, Cabriolet Lusso par Vignale, 1950, präsentiert von Sergio Lugo, AR
36 Ferrari 195 Inter, Berlinetta par Ghia, 1950, präsentiert von Renaat Declerck, BE
38 Ferrari 212 Inter, Berlinetta par Vignale, 1951, präsentiert von Peter S. Kalikow, US
40 Ferrari 250 Europa, Berlinetta par Pinin Farina, 1953, präsentiert von Jan de Reu, BE
42 Alfa Romeo 6C 2500 SS, Berlinetta Villa d’Este par Touring, 1951, präsentiert von Giuseppe Fontana IT

 

Klasse E: de St. Tropez à Portofino

Die Konkurrenten der Klasse E sind:

44 Alfa Romeo 1900 C SS, Cabriolet par Ghia Aigle, 1954, präsentiert von Stephen Bruno, US
46 Lancia Aurelia B24, Spider America par Pinin Farina, 1955, präsentiert von Fritz Kaiser, LI
48 BMW 507, Roadster par BMW, 1957, präsentiert von Jeffrey Lotman, US
50 Mercedes-Benz 300 SL, Roadster par Mercedes-Benz, 1958, präsentiert von Christian Kramer, DE
52 Ferrari 250 GT LWB, California Spider par Scaglietti, 1959, präsentiert von Sarah Allen, UK
54 Ferrari 250 GT, Cabriolet par Pinin Farina, 1960, präsentiert von Francesco Carozza, CH

Klasse F: Le Fuoriserie

Die Konkurrenten der Klasse F sind:

56 Hudson Italia Prototype H01, Coupé par Touring, 1953, präsentiert von Jan Dyck, BE
58 Ferrari 250 GT SWB, Berlinetta par Bertone, 1959, präsentiert von William Heinecke, TH
60 Alfa Romeo 6C 3000 CM Superflow IV, Coupé par Pinin Farina, 1956/1960, präsentiert von Steven Tillack, US
62 Mercedes-Benz 230 SL, Coupé par Pininfarina, 1964, präsentiert vonRussel Hook US
64 Fiat Abarth 2000 Scorpione, Coupé par Pininfarina, 1969, präsentiert von Shiro Kosaka, JP
66 Fiat 132 Aster, Coupé Zagato, 1972, präsentiert von Patrick Bischoff, CH

 

Klasse G: Maserati

Die Konkurrenten der Klasse G sind:

68 Maserati V4 Sport, Spider par Zagato, 1929, präsentiert von Lawrence Auriana, US
70 Maserati A6GCS, Berlinetta par Pinin Farina, 1953, präsentiert von Matteo Panini, IT
72 Maserati A6G/54, Berlinetta par Allemano, 1956, präsentiert von Jonathan Segal, US
74 Maserati A6G/2000, Berlinetta par Zagato, 1956, präsentiert von Claudio Scalise, AR
76 Maserati 150 GT Prototype, Spider par Fantuzzi, 1957, präsentiert von Andreas Mohringer, AT
78 Maserati Quattroporte 1st Series, Saloon par Frua, 1965, präsentiert von Ermanno Keller, IT

Klasse H: Gentleman Drivers

Die Konkurrenten der Klasse H sind:

80 Fiat 8V, Berlinetta par Rapi, 1953, präsentiert von Gabriele Artom, IT
82 Mercedes-Benz 300 SL Alloy, Coupé Gullwing par Mercedes-Benz, 1955, präsentiert von Bernardo Hartogs, BR
84 Talbot Lago America, Coupé par Talbot Lago, 1957, präsentiert von Michael Kaufmann, AT
86 Ferrari 250 GT Tour de France, Berlinetta par Scaglietti, 1957, präsentiert von Destriero Collection, MC
88 Ferrari 250 GT Interim, Berlinetta par Scaglietti, 1959, präsentiert von Paul Pappalardo, US

Klasse I: Da Corsa

Die Konkurrenten der Klasse I sind:

90 Jaguar XK 120, 2-Seater Sports par Jaguar, 1952, präsentiert von Kurt Engelhorn, CH
92 Jaguar D-Type, Open 2-Seater par Jaguar, 1954, präsentiert von Peter Neumark, UK
94 Maserati 450 S, Roadster par Fantuzzi, 1956, präsentiert von Albert Spiess, CH
96 Ferrari 500 TRC, Spider par Scaglietti, 1957, präsentiert von Claudio Caggiati, IT
98 Ferrari 250 GTO, Berlinetta par Scaglietti 1963, präsentiert von Lionshead West Collection, US
100 Porsche 904 GTS, Coupé par Porsche, 1964, präsentiert von Kriton Lendoudis, GR
102 Shelby American 427 Competition Cobra, Roadster par AC Cars Ltd., 1965, präsentiert von Gary Bartlett, US

Concept Cars & Prototypes

Die Konkurrenten in die Concept & Prototypes Klasse sind:

C02 Frigerio Berlinetta SS, Coupé Gran Turismo 4 Cyl., 1962, präsentiert von Vittorio Frigerio, IT
C04 Infiniti Q30 Concept Crossover, Crossover 4 Cyl., 2013, präsentiert von Shiro Nakamura, JP
C06 Italdesign Giugiaro Parcour, Coupé 10 Cyl.  5200, 2013, präsentiert von Wolfgang Egger, IT
C08 Volvo Concept Estate, Sports wagon 4 Cyl.  2000, 2014, präsentiert von Maximilian Missoni, SE
C10 Maserati Alfieri, Coupé 8 Cyl. 4700, 2014, präsentiert von Harald Wester, IT
C12 Lamborghini 5-95, Zagato Coupé 10 Cyl. 5204, 2014, präsentiert von Albert Spiess, CH
C14 Aston Martin DBS Zagato Centennial, Coupé 12 Cyl. / 5935 2013, präsentiert von Andrea Zagato, IT

Auch am Ort gesehen:

Links

Forum Thema –  Villa d’Este 2013 –  Villa d’Este 2012 – Villa d’Este 2011Villa d’Este 2010 – Villa d’Este 2009

Fotos: Matteo Stucchi

Tu pourrais aussi aimer