Rolls Royce Phantom VIII

Der Rolls Royce Phantom VIII: Kein anderer verkörpert mehr Luxus als er. Während andere Luxushersteller Kostensenkungen durch die gemeinsame Nutzung von Plattformen mit Grossherstellern realisieren müssen, kam Rolls-Royce zum Schluss, dass die Zukunft des wahren Luxus in kleinen Fertigungszahlen auf der Basis einer eigenständigen “Architecture of Luxury” liegt.

Die Architektur der Luxusversion (“Architecture of Luxury”) ist eine Grundlage, welche die gesamte nachfolgende Rolls Royce Palette zu tragen hat. Neben dem Phantom VIII, wird der zukünftige Ghost, Wraith und Dawn auf der selben Grundlage gebaut, und weiteren Coachbuilds wie der Sweptail werden die gleiche Baukaste auch benützen. Diese Grundlage wird vollständig aus Aluminium gebaut sein und ist 30% verwindungssteifer als dasjenige vom Phantom VII, was zu einem höheren Fahrkomfort führt. Die Suspension ist neu, mit Doppelquerlenkern an der Vorderachse und Fünflenker -System für die Hinterachse, welche von nun an Richtlinien für zukünftige Modelle sind. Wie bei Mercedes und Audi mit dem neuen A8, misst das integrierte Kamerasystem auf der Windschutzscheibe die Stärke und stellt die Kalibrierung der Luftfederung im voraus ein.

 

Die neue Grundlage wurde entwickelt, um jedes unpassende Rauschen zu filtern. Der Phantom VIII hat neu eine 6  Millimeter starke, zweilagige Verglasung rundum und umfasst mehr als 130 kg reine Schalldämmung. Die Boden- und Deckflächen sind doppelwandig und haben eine isolierenden Zwischenschicht. Zudem entwickelte Rolls-Royce zusammen mit seinem Reifenlieferanten, einen “Silent-Seal”-Reifen, welcher dank einer speziellen Schaumstoffschicht Geräusche im Reifenhohlraum um insgesamt 9db reduzieren kann. Der Phantom VIII ist somit bei 100 Km/h um 10% leiser als das vorherige Modell.

 

Für den neuen Phantom VIII wurde ein neues, 6,75 Liter-V12-Aggregat entwickelt, welches den bisherigen V12-Saugmotor ersetzt.
Der neue V12-Motor besitzt zwei Turbolader, die zu einem maximalen Drehmoment von 900 Nm bereits bei aussergewöhnlich niedrigen 1.700 U/min führen und eine Leistung von 571 PS erzeugen. Daraus resultiert höchste Laufruhe bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das Satellite Aided Transmission (SAT), kombiniert mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe, sorgt dafür, dass der Fahrer auf alles vorbereitet ist, was der Strassenverkehr bereithält.

Der Kühlergrill sitzt neu höher und somit sitzt auch das berühmte Erkennungszeichen eines Roll-Royce, das Spirit of Ecstasy, einen Zentimeter höher. Zudem entwickelte Rolls-Royce  ein neues Laserlichtsystem, welches in der Nacht bis zu 600 Meter weit strahlen kann.

Käufer des neuen Phantom VIII können zwischen vier verschiedenen Sitzoptionen wählen:  ein Lounge-Sitz, individuelle Sitze mit optionaler Armlehne, individuelle Sitze mit fester Mittelkonsole und der neu angefertigte Schlafsitz. Die neu gestaltete Mittelkonsole hinten wurde deutlich erweitert und bietet somit Platz für ein Getränkefach mit Whisky- und Champagner-Gläsern oder für ein Kühlfach.

.

Das Design des Armaturenbretts bleibt seinem vertikalen Konzept treu, erhält jedoch noch einige neue Elemente.

Ein 12,3-Zoll-TFT-Farbdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung kommuniziert nun alle Fahrerinformationen, wobei die Displays mit speziell gestalteten, virtuellen Nadeln sowie mit klarer Schrift aufwarten. Zusätzlich zu Geschwindigkeit, Power Reserve, Kraftstoff- und Temperaturniveaus zeigen die Displays auch wichtige Informationen über die Geschwindigkeitsregelung, Navigationsanweisungen, Fahrerassistenzsysteme und eine Vielzahl weiterer Informationen an.

Der neue Phantom legt nicht nur wieder die Messlatte für das beste Automobil der Welt höher, sondern setzt neue Massstäbe für das generelle Verständnis von Luxus.

Video

Foto-Gallery

Afficher la galerie de photos

Links

Forum ThemaRolls Royce ArtikelnFahrberichte – auch zu lesen:

        

Tu pourrais aussi aimer